1. herrenmanschaft

2. Bundesliga Halle - 2. Bundesliga Feld

aktuell

Hockey 2. Bundesliga Herren

Saisonstart am 10. September mit einem Heimspiel

Der GHTC startet in eine neue spannende 2. Bundesligasaison

 

Ohne über direkte Ziele zu sprechen, steht das Hockey-Bundesligateam aus Mönchengladbach vor einer spannenden Saison und gleichzeitig interessanten Herausforderung.

„Man nimmt sich zu jeder neuen Saison etwas vor. Oben mitzuspielen und bereit sein, wenn es Möglichkeiten gibt, wird unser oberstes Ziel sein“, so Co-Kapitän Robin Kremers.

In der letzten Saison hatte das GHTC-Team am Ende eine starke Saison mit dem 2. Tabellenplatz abgeschlossen. Das erstplatzierte Team aus Krefeld hatte am Ende mit 8 Punkten Vorsprung den direkten Wiederaufstieg ins Oberhaus klargemacht.

In der neuen Saison ist nun also ein starker Gegner aus dem Rennen. Aber mit dem Hamburger Team aus Großflottbek, dem DSD Düsseldorf, Neuss und mit drei Kölner Teams wird es in der 10er Nord-Gruppe reichlich Teams geben, die sich etwas vorgenommen haben.

Der GHTC startet mit einem Heimspiel am 10. September gegen einen interessanten Aufsteiger, den Club Raffelberg, in die Saison. Ein guter Start wird wichtig sein für das Team von Trainer Jan Klatt. Kadertechnisch muss der GHTC-Trainer das Gladbacher Team auf die ein oder andere Neuerung einstellen. Mit Felix Krause und Christian Voit fehlen zwei absolute Stammspieler in der Hinrunde. Und mit Wei Adams fällt vielleicht noch ein dritter Defensivstammspieler verletzungsbedingt aus. 

Auf der Seite der Neuzugänge gibt es aber ebenfalls interessante Neuerungen. Mit Niklas Braun bekommt der GHTC wieder seinen alten Kapitän aus der Landeshauptstadt zurück. Dann kommt mit Lucas Wuts ein junger ambitionierter Spieler aus Venlo zum GHTC. Ebenfalls aus den Niederlanden (Nijmegen) wechselt Rob Peters, ein junger Jugendtorhüter, zum GHTC. Dazu gelang es dem GHTC, den 18-jährigen, portugiesischen Nationalspieler Rodrigo Costa fürs Herrenteam zu gewinnen, der für die weitere Zukunft des GHTC aufgebaut werden soll. Mit Elias Trueson und Luca Lindner könnten auch noch zwei Spieler aus den eigenen Reihen zurückkommen, die in der letzten Saison aufgrund von Verletzungen ausgefallen sind.

Die Mannschaft wird dadurch  sicherlich noch einmal ein etwas jüngeres Gesicht bekommen. So hat man in der letzten Saison mit einigen Eigengewächsen einen guten Weg eingeschlagen und möchte diesen weiterführen. Gepaart mit einigen erfahrenen Spielern wäre dies zumindest in der Theorie ein Weg, der erfolgreich werden könnte.

 

HEIMSPIELE des GHTC, Feldhinrunde 22/23

 

10.09.              Club Raffelberg                       16 Uhr

24.09.              SW Köln                                    13 Uhr

25.09.              Braunschweiger THC              13 Uhr

02.10.              Klipper Hamburg                     13 Uhr 

09.10.              Großflottbek Hamburg           11 Uhr                                                       

 

(An den Holter Sportstätten 11, 41069 MG, 5 € Eintritt, bis 16 Jahre frei)

Weitere Gegner sind BW Köln, Marienburger SC, SW Neuss und der DSD Düsseldorf


Trainingszeiten:
Dienstag 19.00 - 20.30 Uhr
Mittwochs ab 19 Uhr 30 (nach Absprache)
Donnerstag 20.30 - 22.00 Uhr


Trainier- und Betreuerteam:
Trainer: Jan Klatt 
Co-Trainer: Nils Helbig
Torwart Trainer: Jan Rees & Kay van der Forst
Physio: Peter Bongartz & Jens Tenckhoff
Arzt: Dr. Henning Krolle
Athletik: Andreas Grollich und Paula Küpper
Betreuerteam: Alexander Trueson, Thomas Krauss