gladbacher Hockey & Tennisclub seit 1919

Leistungs- und Breitensport in Mönchengladbach am Niederrhein

Im Hockey Vizemeister, dt. Pokalsiege, dt. Meisterschaften ... um nur einige Titel zu nennen. Im Tennis 2016 Deutscher Meister in der Tennis-Bundesliga, 2021 Deutscher Vize-Meister. 2016 wurden wir ausgezeichnet mit dem grünen Band für besondere Jugendarbeit. Wir sind Talentstützpunkt und damit fester Bestandteil des Spitzensport-Konzept des LSB und des Landes NRW. Kooperationspartner der Vitusschule und der NRW Sportschule MG an beiden Standorten, sowie 2-fach ausgezeichnet mit dem Siegel des LSB als familienfreundlicher Verein. Wir bieten sowohl ambitionierten Leistungssportlern, als auch Hobbyspielern, Familien und Kindern das beste Umfeld in Mönchengladbach, um Sport zu treiben.


Einladung zur hauptversammlung


Nachruf auf Peter Kloimstein

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Peter Kloimstein, der am 26. Juni 2023 von uns gegangen ist. Peter war ein langjähriger, sehr erfolgreicher Spieler und Trainer beim Gladbacher HTC und hat die Geschichte des Vereins maßgeblich geprägt. Doch sein Vermächtnis reicht weit über den Hockeyplatz hinaus.

Als Lehrer war er eine inspirierende Persönlichkeit, die sich mit Herz und Seele um seine Schülerinnen und Schüler kümmerte. Viele von ihnen haben ihm unendlich viel zu verdanken und tragen seine positiven Einflüsse ein Leben lang in sich.

Seine Leidenschaft für den Hockeysport war ansteckend und sein Spitzname "Asterix" symbolisierte, neben seinem Erscheinungsbild, seinen unerschütterlichen Willen und seine innere Stärke. Mit seiner außergewöhnlichen Persönlichkeit und seinem warmherzigen Wesen gewann er zahlreiche Freunde, nicht nur im GHTC und in ganz „Hockey-Deutschland“, sondern auch in Holland, besonders in Venlo, aber auch in Eindhoven, Nijmegen und Roermond.

Die Lücke, die Peter hinterlässt, ist nicht zu füllen, und wir werden sein Andenken in Ehren halten. Seine Liebe zum Hockey und sein unermüdlicher Einsatz werden uns stets begleiten und inspirieren. Unsere besondere Anteilnahme gilt seinem Sohn Uwe mit Ehefrau Beate sowie seinem Enkel Max.
In tiefer Trauer und mit dankbaren Herzen,
Die gesamte Gladbacher HTC-Familie
Deutscher Meister als Spieler 1981 und Deutscher Pokalsieger als Trainer 1996.


Massnahmen an unserer Clubanlage

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns sehr darüber, auch in diesem für uns alle besonderen Jahr, wichtige Meilensteine für unseren Verein erreicht zu haben. Die Erneuerung unseres Hockeyfeldes ist vollbracht. Dank der hohen Spendenbereitschaft, vieler fleißiger Hände unserer Mitglieder und Förderer und des Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW, konnten wir dies erfolgreich umsetzen. Zu Jahresbeginn haben wir weitere Fördermittel zur Erneuerung der Tennisplätze 1 + 2 beantragt, die im September bewilligt wurden. Die Arbeiten sollen nach der Medensaison 2021 erfolgen. Damit haben wir dann in Summe von 200.000 € Fördermitteln profitieren können. Ein Blick auf unsere technischen Anlagen und das Clubhaus zeigt, dass die rd. 20-jährige Nutzung nicht ohne Blessuren verlaufen ist. Wir haben das Jahr dazu genutzt, uns hierzu viele Gedanken zu machen und Gespräche zu führen. Im Ergebnis haben wir unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Mitgliederversammlung einen Vorantrag für weitere Fördermittel gestellt, der dazu dienen soll, die technischen Anlagen und das Clubhaus zu modernisieren. Insbesondere die Umkleidekabinen, Waschräume und WC-Anlagen sollen hierdurch vollständig erneuert werden. Zur Einsparung bei den erheblichen Energiekosten soll die gesamte Anlage auf LED-Beleuchtung umgestellt werden, was auch einen erheblichen Vorteil bei der Ausleuchtung, so hoffen wir, mit sich bringen wird. Teile der Heizungsanlage, der Bewässerung, zu guter Letzt ein Außenanstrich zum verbesserten Schutz gegen Wind und Wetter, wird unsere Anlage wieder in den Glanz stellen, den sie verdient. Unser GHTC braucht Euch daher auch im kommenden Jahr, als Mitglied, als Sportler, als helfende Hand.

Wir freuen uns auf ein großes Projekt mit Euch. 
Mit freundlichen Grüßen

Frank Steimel         Thomas Krauß       Michael Hölzle